Neues bei haGalil

Geschrieben am 05.01.2022
von Sven Grube


Seit 1995 gibt es das Webportal haGalil. Gründer David Gall s. l., Mitglied bei Beth Shalom, begann damals unter dem Eindruck des Mordes an Israels Ministerpräsident eine kleine Nachrichtenseite, die dem deutschen Judentum Gehör geben wollte. "haGalil soll ein offenes Buch sein", so das Motto. Ein Buch, das zum Lesen und Lernen, zum Diskutieren und Nachdenken anregen soll. Mittlerweile hat sich viel verändert, haGalil ist stark gewachsen, aber auch das übrige Angebot zu Judentum im deutschsprachigen Internet ist viel größer geworden. 
haGalil ist in den 25 Jahren seines Bestehens zu einer festen Institution im Internet geworden. Es ist die Überzeugung der Redaktion, dass gerade die Sichtbarmachung der Pluralität des Judentums einen hohen aufklärerischen Wert hat, der vor allem in diesen Zeiten, in denen Antisemitismus so deutlich im Aufschwung ist, genutzt werden muss. Das Verständnis dafür, dass es nicht das eine Judentum gibt, dass Judentum im Gegenteil viele Farben und Gesichter hat, muss in der Aufklärung und bei dem Versuch, Vorurteile abzubauen zentral sein.
Die neuen Seiten sind unter https://judentum.hagalil.com/ aufrufbar.